Benthullener Kirche

Die Benthullener Kirche wird gezeigt, vom Garten aus gesehen. Die Sonne scheint auf die Kirchenmauern, die Bäume sind kahl.
Benthullener Kirche, vom Garten aus gesehen
Zu sehen ist der Altarraum der Benthullener Kirche, er ist österlich geschmückt
Altarraum der Benthullener Kirche

Die Benthullener Kirche steht gut sichtbar dort, wo der Saarländer Weg auf die Böseler Straße trifft. 

Sie wurde zum Teil von den ersten Siedlern der Ortschaften Benthullen und Harbern II selbst gebaut und finanziert. 

Der Kirchengarten lädt Ausflügler zum Verweilen ein. Er wurde im Jahr 2015 von der Landjugend angelegt und wird seitdem teils von ehrenamtlichen Dorfbewohnerinnen und -bewohnern, teils von Mitarbeitern der Kirche gepflegt. 

Weiteres zur Geschichte der Kirche lesen Sie hier. 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y